CRS

Neue Grenzen in der Stoffwechselforschung erforschen

Unsere Expertise reicht von bahnbrechender Forschung bis hin zu klinischen
Studien, um Therapien für komplexe Stoffwechselstörungen
voranzutreiben.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der
metabolischen Gesundheit.

Stoffwechselkrankheiten verstehen

Stoffwechselstörungen wie Fettleibigkeit, das metabolische Syndrom und Diabetes tragen wesentlich zur weltweiten kardiometabolischen Morbidität und Mortalität bei.
Wir haben uns auf die Entwicklung innovativer Behandlungen spezialisiert und nutzen unser spezielles Fachwissen und unsere umfangreiche Erfahrung, um diese kritischen gesundheitlichen Herausforderungen zu bewältigen.

Unsere Methodologien

Lebensmittelkonsum

Standardisierte Mahlzeitentests, Quantifizierung der Ad-libitum-Nahrungsaufnahme, Hunger- und Sättigungsbeurteilungen, Fragebögen zum Verzehr und Essverhalten und Ernährungstagebücher.

Bewertung des Fettgewebes

Körperimpedanzmessung, subkutane Fettbiopsien und Bewertung des Leberfettgehalts (Fibro Scan®, MRI-PDFF).

Bewertung der Insulinresistenz

HOMA-IR, Quicki-Index, standardisierte Testmahlzeiten, oraler Glukosetoleranztest (OGTT), intravenöser Glukosetoleranztest (IVGTT) und euglykämischer Glukoseklemmtest (M-Wert).

Biomarker-Analyse

Adipokine (Adiponectin, Leptin, Visfatin, Resistin) und Zytokine (TNF-alpha, Interleukin-6 (IL-6), Interleukin-1ß (IL-1ß)).

Brückenschlag zwischen präklinischer Forschung und klinischen Versuchen

Wir bei CRS zeichnen uns dadurch aus, dass wir präklinische Erkenntnisse in aussagekräftige Proof-of-Concept-Studien für neue Stoffwechseltherapien umsetzen.
Unser Ansatz integriert nahtlos eine robuste firmeneigene Datenbank von Probanden und Patienten mit einem Netzwerk von medizinischen Spezialisten, um eine effiziente Rekrutierung und die Einhaltung der regulatorischen Standards der FDA und EMA zu gewährleisten.

Unser Engagement für wissenschaftliche Exzellenz