Our specialized units cover diverse therapeutic areas such as endocrinology, metabolic disorders, cardiology, gastroenterology, women’s health, dermatology, hematology, and nephrology.
Wir setzen uns dafür ein, die kardiometabolische Forschung mit einem patientenzentrierten Ansatz voranzutreiben, indem wir modernste Techniken nutzen, um wirkungsvolle Entdeckungen zu machen und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern.
Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, vaskuläre Entzündungen und endotheliale Dysfunktion sind wichtige Faktoren, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen.
Insbesondere die endotheliale Dysfunktion kann ein frühes Warnzeichen sein, bevor Symptome auftreten.
Die Endothelfunktion bezieht sich auf die Leistung des Endothels, der dünnen Schicht von Zellen, die die Blutgefäße auskleiden.
Diese Zellen regulieren den Blutfluss, regulieren die Blutgerinnung, kontrollieren Entzündungen und fungieren als Barriere zwischen Blut und Gewebe.
Diese Funktion nimmt mit dem Alter ab und kann durch Bluthochdruck, Entzündungen, ungesunde Lipidwerte und Insulinresistenz verschlechtert werden.
Die Überwachung der Endothelfunktion bietet frühe Einblicke in die kardiovaskuläre Gesundheit eines Patienten, bevor sichtbare Veränderungen der Blutgefäße auftreten.
Unser Ziel ist es, Behandlungen voranzutreiben, die die kardiovaskuläre Gesundheit fördern und die Ergebnisse der Patienten verbessern.
Unser Ansatz kombiniert Spitzenforschung mit einer patientenzentrierten Ausrichtung, um sicherzustellen, dass jede Studie zum Wohlbefinden der Patienten beiträgt.
Wir sind auf kardiometabolische Forschung spezialisiert und streben danach, Therapien für Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und verwandte Krankheiten zu entwickeln.
Unsere Infrastruktur umfasst hochmoderne klinische Studieneinheiten und ein Netzwerk von Fachärzten, die die höchsten Standards für Patientensicherheit und -betreuung gewährleisten.
Wir setzen fortschrittliche Biomarker und Diagnoseinstrumente ein, um die Endothel- und Gefäßfunktion genau zu beurteilen.
Von Ultraschallmessungen wie der Intima-Media-Dicke (IMT) und der flussvermittelten Dilatation (FMD) bis hin zu ausgefeilten Techniken wie dem mikrovaskulären Haut-Laser-Doppler und der 24-Stunden-Überwachung liegt unser Schwerpunkt auf der Gewinnung von Erkenntnissen, die zur Verbesserung der Patientenergebnisse beitragen.
Unterstützen Sie uns bei unserer Mission, die kardiometabolische Forschung voranzutreiben.
Unser erfahrenes Team aus Wissenschaftlern, Projektmanagern und medizinischen Redakteuren wird mit Ihnen bei der Konzeption von Studien, der Entwicklung von Protokollen und der Vermittlung von Ergebnissen zusammenarbeiten, die das Leben von Patienten verbessern.
Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Lösungen für die kardiometabolische Gesundheit zu entwickeln und Ihre Ziele für klinische Studien mit unserem patientenzentrierten Ansatz und unserer Expertise zu erreichen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Entdeckungen zu unterstützen, die Patienten weltweit zugute kommen.